Was ist Calciumhydroxylapatit? Alles über den innovativen Biostimulator
Calciumhydroxylapatit ist ein innovativer Wirkstoff, der in modernen Biostimulatoren wie Radiesse® oder HArmonyCA™ enthalten ist. Anders als klassische Filler sorgt dieser Wirkstoff nicht nur für sofort sichtbare Effekte, sondern regt auch die körpereigene Kollagenproduktion an. Für alle, die sich eine natürliche, langanhaltende Hautverjüngung wünschen, ist Calciumhydroxylapatit eine überzeugende Lösung. Doch wie funktioniert das genau – und was unterscheidet ihn von anderen Behandlungen?
1. Wie wirkt Calciumhydroxylapatit – und was macht ihn so besonders?
Calciumhydroxylapatit ist ein biokompatibler Wirkstoff, der in Form feinster Mikrosphären in ein injizierbares Gel eingebettet ist. Er kommt natürlich im menschlichen Körper vor, was ihn besonders gut verträglich macht.
Die Wirkung erfolgt in zwei Phasen:
Sofort-Effekt: Direkt nach der Injektion sorgt das Gel für sichtbaren Volumenaufbau und Konturierungseffekt.
Langfristige Wirkung: In den folgenden Wochen und Monaten stimuliert Calciumhydroxylapatit die natürliche Kollagenneubildung in der Haut.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fillern wirkt der Biostimulator nicht nur aufpolsternd, sondern regenerierend – die Haut wird von innen heraus straffer, elastischer und sichtbar frischer.
2. Anwendungsgebiete: Wo kommt Calciumhydroxylapatit zum Einsatz?
Biostimulatoren wie Radiesse® oder HArmonyCA™ können vielseitig eingesetzt werden – sowohl im Gesicht als auch am Körper. Beliebte Einsatzbereiche sind:
Wangen und Mittelgesicht: Wiederherstellung von Volumen und verbesserte Konturen
Kieferlinie und Kinn: Für eine definierte Gesichtsform
Hände: Verjüngung und Glättung der Hautstruktur
Dekolleté und Hals: Behandlung feiner Linien und Verbesserung der Hautelastizität
Oberarme oder Knie: Straffung von erschlaffter Haut bei Volumenverlust
Calciumhydroxylapatit kann auch kombiniert mit anderen Verfahren wie Morpheus8™, Lumecca™ oder PRP eingesetzt werden, um das Hautbild ganzheitlich zu verbessern.
3. Wie lange hält die Wirkung – und ist die Behandlung sicher?
Ein großer Vorteil von Calciumhydroxylapatit ist seine langanhaltende Wirkung bei gleichzeitig hoher Sicherheit.
Haltbarkeit: Die Wirkung hält in der Regel 12 bis 18 Monate, oft auch deutlich länger, je nach Hauttyp, Areal und Stoffwechsel.
Verträglichkeit: Der Wirkstoff ist biokompatibel und wird vom Körper gut angenommen.
Nebenwirkungen: Mögliche Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder blaue Flecken sind selten und vorübergehend.
Wichtig zu wissen: Biostimulatoren wie Calciumhydroxylapatit sind nicht reversibel wie Hyaluronsäure. Daher ist es entscheidend, die Behandlung nur von erfahrenem Fachpersonal durchführen zu lassen.
Fazit: Calciumhydroxylapatit – Der natürliche Weg zu straffer Haut
Calciumhydroxylapatit – enthalten in Produkten wie Radiesse® oder HArmonyCA™ – bietet eine der modernsten Methoden der Hautverjüngung. Mit einer Kombination aus Soforteffekt und langanhaltender Biostimulation eignet sich die Behandlung ideal für alle, die auf natürliche Ergebnisse ohne Überkorrektur setzen.
Dank der tiefenwirksamen Aktivierung der Kollagenbildung verbessert sich die Hautstruktur über Monate – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Du möchtest deine Haut sichtbar, aber natürlich verjüngen? Dann informiere dich jetzt über die Möglichkeiten mit Calciumhydroxylapatit!

AestheticVital
Bahnhofstraße 16
26810 Westoverledingen
Telefon: 0176 620 32 506
info@aestheticvital.de