Botox® gegen Zornesfalten: Wie lange hält das Ergebnis?
Die sogenannte Zornesfalte – die vertikale Falte zwischen den Augenbrauen – ist eine der häufigsten mimischen Falten im Gesicht. Sie entsteht durch wiederholte Anspannung verschiedener Muskeln, etwa beim Konzentrieren oder Zusammenziehen der Augenbrauen. Im Laufe der Zeit kann sie das Gesicht müde, streng oder verärgert wirken lassen – auch wenn man sich ganz anders fühlt. Die gezielte Behandlung mit Botox® ist eine bewährte Methode, um diese Falten zu glätten. Doch wie lange hält der Effekt – und worauf sollte man achten?
1. Warum ist Botox® bei Zornesfalten so effektiv?
Botox® (Botulinumtoxin) wirkt, indem es die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln vorübergehend unterbricht. Bei der Behandlung der Zornesfalte wird gezielt der Musculus corrugator supercilii entspannt – also jener Muskel, der für das Zusammenziehen der Augenbrauen verantwortlich ist. Ebenso der Musculus procerus (oberer Stirnmuskel) und der Musculus depressor supercilii.
Die Wirkung:
Die Muskelaktivität wird reduziert, sodass sich die Falte glättet
Die Haut wirkt entspannter und frischer
Der Gesichtsausdruck erscheint offener und freundlicher
Da es sich um eine mimische Falte handelt, ist Botox® hier besonders wirksam – bereits eine kleine Dosis genügt, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
2. Wie lange hält die Wirkung von Botox® bei der Zornesfalte?
Die Wirkung von Botox® setzt in der Regel nach 3–5 Tagen ein und erreicht ihr volles Ergebnis nach etwa 10–14 Tagen. Die Haltbarkeit ist individuell verschieden und hängt unter anderem von Stoffwechsel, Lebensstil und Muskelaktivität ab.
Typische Wirkungsdauer:
3 bis 4 Monate bei der ersten Behandlung
Bei regelmäßiger Anwendung kann die Wirkung länger anhalten, da sich die Muskelaktivität dauerhaft reduziert
Individuelle Faktoren wie Stress, Sport oder Ernährung können die Haltbarkeit beeinflussen
Wichtig: Wenn die Wirkung nachlässt, kehrt der Muskel schrittweise zu seiner normalen Aktivität zurück – die Zornesfalte erscheint dann wieder. Ein auffälliger Rückschlag-Effekt tritt nicht auf.
Wer die Behandlung regelmäßig auffrischen lässt, profitiert oft sogar davon, dass sich die Falte mit der Zeit weniger stark ausprägt, da der Muskel dauerhaft entlastet wird.
3. Was sollte man vor und nach der Behandlung beachten?
Die Behandlung mit Botox® ist minimalinvasiv, schnell und nahezu schmerzfrei. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
Vor der Behandlung:
Keine blutverdünnenden Medikamente oder Alkohol 24 Stunden vor dem Termin
Offene Fragen oder Vorerkrankungen sollten im Vorgespräch geklärt werden
Nach der Behandlung:
Keine körperliche Anstrengung, Sauna oder Solarium für mindestens 24 Stunden
Nicht massieren oder reiben – damit sich das Botox® nicht verteilt
Auf dem Rücken schlafen in der ersten Nacht wird empfohlen
Eine Behandlung dauert meist nur 10 bis 15 Minuten – das Ergebnis bleibt dafür monatelang sichtbar.
Fazit: Glatte Stirn, entspannter Blick – langanhaltend und effektiv
Botox® ist eine sichere und wirkungsvolle Lösung, um die Zornesfalte zu glätten und dem Gesicht einen frischeren, freundlicheren Ausdruck zu verleihen.
Mit einer Haltbarkeit von 3 bis 4 Monaten (oder länger) ist die Behandlung ideal für alle, die nicht-operativ etwas gegen Stirnfalten tun möchten.
Du überlegst, deine Zornesfalte behandeln zu lassen? Dann ist Botox® die richtige Wahl – mit natürlichem Ergebnis und minimalem Aufwand.

AestheticVital
Bahnhofstraße 16
26810 Westoverledingen
Telefon: 0176 620 32 506
info@aestheticvital.de